Tätigkeitsbericht der Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche des Landes Schleswig-Holstein 2020/2021
Aussage des Berichtes der Beschwerdestelle
21% der Beschwerden richten sich an stationäre Heimeinrichtungen.
79% der Beschwerden richten sich an örtliche Jugendämter.
(Daten: "Grafik 5a" auf Seite 62 des Tätigkeiteberichts 2020/2021)
Sehr geehrte Damen und Herren,
die IKH-SH e.V. begrüßt die Tätigkeit der Beschwerdestelle im Land und unterstützt diese Tätigkeit in allen Bereichen.
Aus unserer Sicht ist eine unabhängige Ombudsstelle für Kinder- und Jugendliche unbedingt notwendig, um wie Frau El-Samadoni in dem Tätigkeitsbericht darlegt, „Macht- und Wissensasymmetrien zu überwinden und Transparenz zu verbessern“.
Allerdings müssen wir wiederholt (nach diversen Pressemitteilungen in den Jahren 2017/2019/2022) auf die offensichtliche Missachtung der im Bericht angeführten Daten und Zahlen eingehen.
Denn es ist festzustellen, dass die stationäre Heimerziehung ungerechtfertigt im Fokus steht:
die Daten des Tätigkeitsberichts der Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche des Landes Schleswig-Holstein belegen eine andere Situation im Land.
Zum Tätigkeitsbericht der Beschwerdestelle 2020/2021
Ihre IKH Geschäftsstelle

